
AGB HeadHolz GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines & Geltungsbereich
Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch die Firma HeadHolz GmbH in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Vereinbarungen haben nur Gültigkeit bei schriftlicher Zustimmung von der Fa.HeadHolz GmbH. Durch die Bestellung des Kunden per Warenkorb, E-mail oder Fax, erklärt sich der Kunde mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung senden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach
dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
3. Belehrung über die Vertragstextspeicherung
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
4. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Bearbeitung von Beschwerden werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.
5. Bestellungen
Eine Bestellmöglichkeit besteht nur nach vollständiger Eingabe der Kundendaten. Bei Erstbestellung ist eine Registrierung als „Neuer Kunde“ erforderlich. Für weitere Bestellungen genügt die Eingabe des vom Benutzer bei der Erstregistrierung festgelegten Logins und Passwortes.
6. Preise und Versandkosten
6.1. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Die Preise sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach, in der an den Kunden übersendeten Bestellbestätigung ersichtlich.
6.2. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten keine Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
6.3. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EU fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten. Die Verrechnung erfolgt in Euro.
7. Rücktrittsrecht im Fernabsatz
7.1. Die Rücktrittsfrist für Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, beträgt 14 Werktage (Samstage, Sonn- und Feiertage zählen nicht mit) ab Warenübernahme. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Die Frist beginnt bei Waren mit deren Lieferung, bei Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Tag des Auslösens der Frist (Vertragsabschluss bzw. Lieferung) zählt nicht mit. Der Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen schriftlich per E-mail oder Brief an HeadHolz GmbH an nachstehende Adresse erfolgen: HeadHolz GmbH, Reitdorferstraße 341, 5542 Flachau oder info@headholz.at
7.2. Im Falle eines Rücktritts des Verbrauchers vom Vertrag, findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der HeadHolz GmbH ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware ein Teil fehlt.
7.3. Das Rücktrittsrecht ist für Kunden die Unternehmer sind, ausgeschlossen.
7.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
- eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
- die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
- deren Verfalldatum überschritten würde
8. Lieferbedingungen
8.1. Die Lieferung wird, sofern Verfügbarkeit gegeben ist, schnellst möglich durchgeführt. Die genauen Lieferzeitangaben sind auf den jeweiligen Produktseiten angeführt. Sollten wir – etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. Die mit unserer Auftragsbestätigung bestätigten Lieferfristen beginnen mit der Erfüllung aller Verbindlichkeiten des Käufers. Als Verbindlichkeiten des Käufers gelten fristgerechte Zahlung sowie für die Auftragserfüllung notwendige vom Käufer zu beschaffende Informationen und Unterlagen. Sofern es nicht durch die Natur des Auftrages ausgeschlossen oder für den Kunden unzumutbar ist, sind wir zu Teillieferungen berechtigt. Im Falle einer Korrektur des Liefertermins oder der Notwendigkeit einer Teillieferung wird der Käufer sofort nach bekannt werden von uns darüber informiert.
8.2. Die Lieferung erfolgt durch Transportunternehmen oder Paketdienste, an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
8.3. Die Lieferung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, grundsätzlich bis zur Bordsteinkante des Kunden. Der Käufer muss die Ware umgehend persönlich übernehmen und den ordnungsgemäßen Zustand, korrekte Menge und eventuelle Transportschäden zu überprüfen
8.4. Der Kunde hat kein Recht auf Schadenersatzansprüche, wenn HeadHolz GmbH wegen außergewöhnlicher Umstände wie massivem Lieferverzug von Zulieferern, höherer Gewalt, Streikverzug des Vorlieferanten oder Naturkatastrophen nicht fristgerecht liefern kann.
8.5. Die Lieferzeit am vereinbarten Lieferdatum ist zwischen 8 und 18 Uhr. Kann die Spedition innerhalb dieses Zeitraums die Ware nicht an der vereinbarten Lieferadresse zustellen, weil der Kunde nicht vor Ort ist, um die Ware entgegenzunehmen, dann müssen alle anfallenden Mehrkosten seitens Spedition (wie z.B. Lagergebühren, Gebühr für eine neuerliche Zustellung, usw.) vom Kunden getragen werden.
8.6. Lieferterminänderungen müssen mit der HeadHolz GmbH abgesprochen werden. Jegliche eigenmächtige Terminänderungen direkt mit der Spedition sind untersagt. Alle anfallenden Mehrkosten seitens Spedition müssen in diesem Fall vom Kunden getragen werden.
9. Gefahrenübergang/Mängelrüge
Der Käufer muss die Ware bei Übernahme auf korrekte Menge und mögliche Transportschäden prüfen. Offensichtliche Transportschäden und Fehlmengen sind vom Käufer sofort bei Lieferung auf dem Lieferschein/Frachtschein des Frachtführers zu vermerken, vom Lieferanten schriftlich zu bestätigen und innerhalb von 5 Werktagen schriftlich bei uns zu melden. Weiters muss der Name des Fahrers und das polizeiliche Kennzeichen des Fahrzeuges angeführt werden. Wird die Ware bei Übernahme durch den Käufer nicht geprüft, geht bei Fehlmengen oder Transportschäden der Anspruch auf Restware oder Ersatzware verloren.
10. Zahlung
10.1. Wir akzeptieren folgende Zahlungsmöglichkeiten: Vorauskassa (Banküberweisung), PayPal und Barzahlung bei Selbstabholung.
11. Zahlungsverzug und Inkassospesen:
11.1. Bei Zahlungsverzug des Konsumenten betragen die Verzugszinsen 4% pro Jahr. Die gesetzlichen Verzugszinsen bei Unternehmergeschäften betragen 8% (jährlich) über dem Basiszinssatz. Der Basiszinssatz kann abgerufen werden auf www.oenb.at
11.2. Der Vertragspartner verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug, die uns zustehenden Mahn- und Inkassospesen soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen, insbesondere im Falle der Beiziehung eines Inkassobüros, die uns dadurch entstehenden Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütung laut Verordnung der BMWA überschreiten, zu ersetzen. Sofern wir das Mahnwesen selbst betrieben, verpflichtet sich der Schuldner pro erfolgte Mahnung einen Betrag von Euro 12,- zu bezahlen.
11.3. Ist die Ware zum vereinbarten Liefertermin versandbereit und verzögert sich die Versendung aus Gründen die der Kunde zu vertreten hatte, befindet sich der Vertragspartner im Annahmeverzug. Verschiebt sich der vom Kunden angegebene Liefertermin um mehr als 14 Tage nach hinten, sind wir unabhängig vom endgültigen Liefertermin berechtigt spätestens zu diesem Zeitpunkt den Rechnungsbetrag einzufordern.
12. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware oder Dienstleistung bis zur vollständigen Bezahlung aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Eine Weiterveräußerung ist nur zulässig, wenn uns diese rechtzeitig vorher unter Anführung des Namens bzw. der Firma und der genauen Anschrift bekannt gegeben wurde und wir der Veräußerung zustimmen. Im Falle einer Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung schon jetzt als an uns abgetreten und wir sind befugt den Drittschuldner von dieser Abtretung zu verständigen. Wird bei Zahlungsverzug nach Mahnung nicht sofort Zahlung geleistet, so ist unsere Eigentumsvorbehaltsware unverzüglich herauszugeben. Rücknahmekosten gehen zu Lasten des Kunden.
13. Gewährleistung, Haftung, Garantie
13.1. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
13.2. Auftretende Mängel sind möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben. Ist der Kauf für den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er sofort nach Erhalt die Ware zu überprüfen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen schriftlich anzuzeigen.
13.3. Die Garantie ist beim Garantiegeber (beim Hersteller / oder beim Verkäufer, falls dieser der Hersteller ist) geltend zu machen und erfolgt nach dessen Bestimmungen. Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung nicht eingeschränkt.
13.4. Die Fa. HeadHolz GmbH haftet ausschließlich für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Personenschäden bzw. bei Verbrauchergeschäften. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Die Fa. HeadHolz GmbH erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt, haftet aber nicht für die von Dritten zur Verfügung gestellten bzw. von Dritten bezogenen Leistungen.
14. Rücktrittsvorbehalt
14.1. Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, welche die Leistungserbringung unmöglich machen, wie zum Beispiel massiver Lieferverzug von Zulieferern oder Herstellern, höhere Gewalt, oder wenn sich der Käufer in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
14.2. Wir behalten uns das Recht vor, ein gleichwertiges Alternativprodukt anzubieten falls die bestellte Ware nicht verfügbar oder nicht rechtzeitig lieferbar sein sollte. Der Kunde ist schriftlich über das lieferbare Alternativprodukt zu informieren. Geringe Abweichungen bezüglich Format, Oberfläche und Preis sind dabei möglich. Dem Kunden wird in diesem Falle das Recht auf Vertragsrücktritt eingeräumt falls das angebotene Alternativprodukt den Vorstellungen nicht entspricht. Der Vertragsrücktritt hat in diesem Fall schriftlich zu erfolgen.
15. Kostentragungsvereinbarung
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
16. Rechtswahl, Gerichtsstand
Die Vertragspartner vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendung österreichischen Rechts. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Konsumenten iSd Art 5 EVÜ gelten deren nationale zwingende konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Konsumenten günstiger.
Für Streitigkeiten aus dem Vertrag wird, sofern der Vertragspartner Unternehmer ist, unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart.
Ist der Vertragspartner Verbraucher, so kann er Klagen gegen unser Unternehmen entweder in Österreich oder vor den Gerichten des Vertragsstaates, in dessen Hoheitsgebiet er seinen Wohnsitz hat, erheben. Hatte der Vertragspartner zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung in Österreich, so können Klagen des Vertragspartners gegen unser Unternehmen nur vor österreichischen Gerichten erhoben werden.
Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
17. Erfüllungsort
Erfüllungsort für Verträge mit Unternehmenskunden ist der Sitz unserer Firma.
HeadHolz GmbH
Reitdorferstraße 341
5542 Flachau
18. Copyright
Alle Nachrichten, Grafiken und das Design der Web-Site von HeadHolz GmbH dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten dieses Angebotes genießen den Schutz nach § 4 und § 87a ff. Urheberrechtsgesetz. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Website sind nur zum Zweck einer Bestellung bei unserem Unternehmen erlaubt. Jede darüberhinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
Die AGB sind gültig ab 01.Jänner 2025